Richtig gute Kameraausrüstung ist teuer. Für alle die ihr Geld nicht mit Fotografie verdienen, wird es ein teures Hobby, wenn es darum geht eine möglichst gute Ausrüstung zu beschaffen. Ich habe „klein“ angefangen und damals mit einer Canon EOS 400D mit Kit Objektiv gestartet. Für den Start und zum Lernen der Grundlagen war diese Kamera und auch das Objektiv ausreichend. Für speziellere Anforderungen, schlechte Lichtverhältnisse und große Druckformate hatte diese Kamera jedoch Grenzen.

Heute fotografiere ich mit einer Ausrüstung, die mich über die Jahre einige tausend Euro gekostet hat. Und das im Hobbybereich. Ich habe bisher nur wenige Aufträge als Fotograf wahrgenommen (einige Hochzeiten, ein paar Portrait-Shootings) und habe auch nicht vor dies als ernsthafte Nebentätigkeit zu etablieren. In diesem Falle handelt es sich also um ein sehr teures Hobby.

Meine Ausrüstung im Detail

Der Ausrüstungswert übersteigt in Summe 5.000 EUR.

Ist das notwendig?

Nein. Und zwar aus zwei Gründen:

  1. Nicht jeder braucht eine solche Ausrüstung für private Zwecke. Bei mir ist es jedoch das Hobby, Leidenschaft und Ausgleich. Hin- und wieder verdiene ich damit auch Geld, dass in die Beschaffung von einigen der Ausrüstungsgegenstände geflossen ist. Andere Sachen habe ich mir schenken lassen.
  2. Teure Bestandteile der Ausrüstung, die nur gelegentlich benötigt werden, kannst Du heute ganz einfach und komfortabel online mieten. Das gab es in Deutschland zu dem Zeitpunkt noch nicht in dem Maße, wie ich es gebraucht hätte, um einige meiner Anschaffungen zu ersetzen. Doch bei der letzten Hochzeit, die ich fotografiert habe, konnte ich so auf ein Canon EF 70 – 200 1:2.8 L II IS USM zurückgreifen. Das ist ein Objektiv, das regulär knapp 2.000 EUR kosten würde. Mietpreis für ein Wochenende hingegen waren nur 80 EUR.

Ich möchte Dir aus diesem Grund meinen Test mit Mietausrüstung von zoomyrentals.de nicht vorenthalten. Gerade weil es auch eine echte Alternaive für Kameraausrüstung auf Deiner Reise sein kann.

* Wir haben die Ausrüstung regulär gemietet und schreiben über diesen Service, weil er uns gut gefallen hat. Wir haben keine Rabatte wahrgenommen. Solltest Du jedoch über einen unserer Links bei zoomyrentals Ausrüstung mieten, bekommen wir eine kleine Provision, die Dich jedoch keinen Cent mehr kostet.

Fotoausrüstung mieten – der Prozess

Der Prozess ist denkbar einfach. Und dabei auch noch sicher.

  • Du suchst Dir die gewünschte Ausrüstung auf zoomyrentals.de aus, legst ein Konto an und packst das Objektiv, die Kamera oder das entsprechende Zubehör in Deinen Warenkorb.
  • Du hast die Wahl eine Versicherung für den Mietzeitraum abzuschließen. Solltest Du selbst eine Fotografen-Versicherung haben, brauchst Du diese gegebenenfalls nicht abschließen. Ansonsten ist es bei teuren Mietgegenständen vermutlich hilfreich.
  • Weiterhin kannst Du wählen, ob Du die Ausrüstung selbst in Berlin abholen möchtest, oder ob ein Versand mit DHL erfolgen soll. Der Versand kostet 12 EUR, da er per Express-Lieferung umgsetzt wird, um zu garantieren, dass Du die Ausrüstung zum Mietbeginn bis 12 Uhr bekommst und beinhaltet ebenfalls die Abholung am Tag nach Mietende bis 12 Uhr.
  • Die Bezahlung kann per PayPal oder Kreditkarte erfolgen. Abgebucht wird zum Zeitpunkt der Miete, nicht sofort bei Bestellung.
  • Am Tag des Mietbeginns bekommst Du dann Deine Ausrüstung. Das hat bei mir bestens geklappt. Die Ware ist professionell und sicher verpackt und bereit genutzt zu werden.
  • Der beste Teil: Du nutzt die Ausrüstung!
  • Am nächsten Werktag nach Mietende wird die Ware bei Dir zuverlässig bis 12 Uhr abgeholt. Du musst nicht zur Post gehen und kannst den beigelegten Zettel für den Rückversand und die Materialen verwenden, die auch für den Versand zu Dir genutzt wurden.
  • Du bekommst eine E-Mail, die Dir den Eingang der Ware bei zoomyrentals bestätigt. Der Vorgang ist damit abgeschlossen.

Fotoausrüstung mieten – mein Fazit

Bei mir hat der Prozess wie beschrieben bestens gepasst. Ich habe mich für den Versand entschieden und konnte so meine Miete für drei Tage von Freitag etwa 10 Uhr bis Montag etwa 11 Uhr nutzen. Das Objektiv hat mir auf der Hochzeit einige schöne Aufnahmen ermöglicht, die mit meiner Ausrüstung nicht möglich gewesen wären, da ich in diesem Zoom-Bereich kein Objektiv besitze.

Hochzeiten fotografieren

Mein Einsatz als Hochzeitsfotograf – eine Ehre

Neben der einsatzbezogenen Miete von Ausrüstung, werde ich diesen Service jetzt auch immer nutzen, bevor ich mir selbst weitere Ausrüstung anschaffe, um die Sachen ausgiebig testen zu können.

Für kürzere Trips und Urlaube stellt zoomyrentals für mich auch eine echte Alternative dar. Für Reisen, die mehrere Monate in Anspruch nehmen, ist die Miete der Ausrüstung vermutlich keine Option mehr, da sie dann doch sehr teuer werden kann.

Ich habe für mich mit zoomyrentals einen verlässlichen Partner für Mietausrüstung gefunden und freue mich schon auf weitere Einsatzgebiete.

 

Share.

About Author

... ist leidenschaftlicher Fotograf und immer auf der Suche nach wundervollen Motiven. Außerdem ist er begeistert von Webtechnologien und hat zu diesem Thema mehrere Artikel in Expertenzeitschriften veröffentlicht. Fotografische Highlights der bisherigen Reisen waren für ihn Hawaii (auf Grund der Vielfältigkeit), Indien und Nepal. Folge uns auf Facebook und abonniere unseren Newsletter.

Leave A Reply